Ordnung beim Nähen

Neben den richtigen Werkzeugen und gutem Material ist es wichtig, Ordnung in seinem Kram zu haben. Ich finde es immer nervig, wenn man das Benötigte erst lange suchen muss. Mit den Jahren habe ich viele nette Hilfsmittel gefunden, um Taschen, Stoffe und das ganze Zubehör gut aufzubewahren. Ich stelle sie Euch hier gerne vor.

Taschenständer

Wenn man gerne Taschen näht oder wenn man auf Vorrat fertigt, z.B. für einen Handwerksmarkt oder eine Taschenparty, werden sich einige Taschen ansammeln, die irgendwie sinnvoll unterzubringen sind. Dafür habe ich mir einen Kleiderständer mit zwei Stangen zugelegt, so dass ich mit S-Haken alle Taschen platzsparend unterbringen kann.

 

Taschenständer 

Genau diesen Ständer gibt es nicht mehr, aber ich habe einen ähnlichen gefunden.

Stoffkommode

Für die Lagerung von Stoffen war es mir wichtig, große Schubladen zu haben. Bei IKEA habe ich diese günstige Kommode gefunden, die es in verschiedenen Größen gibt. Da ich durch die Dachschräge etwas eingeschränkt war, habe ich die kleine Variante genommen. Ich falte alle Stoffe so, dass ich sie senkrecht aneinanderreihen kann. Damit habe ich einen guten Überblick über alle Muster.

 

Stofflagerung

 

Aufbewahrungsbox

In den Schubfächern bewahre ich mein ganzes Kleinmaterial auf:  Nieten, Druckknöpfe, Nadeln, Verschlüsse, Karabiner usw.

Sie sind an die Wand geschraubt und die Fächer sind mit einem Dymo beschriftet.

 

Aufbewahrungsbox mit Schubfächern

 

Beschriftungsgerät

Es mag übertrieben erscheinen, aber nachdem ich ein paar Mal etliche Schubfächer durchsehen musste, weil ich nicht mehr wusste, was in welchem Schubfach ist, habe ich mir einen Dymo zugelegt.

 

Dymo Beschriftungsgerät

 

Nähtisch

Mein Nähtisch besteht aus einer Arbeitsplatte aus dem Baumarkt und vier Tischbeinen. Dazu habe ich noch zwei einfache Schubladenschränke. Das war alles zusammen deutlich günstiger als ein Schreibtisch in der Größe.

 

Wichtig ist auch ein bequemer Bürostuhl, weil man ja doch ein paar Stunden dort verbringt. Meiner ist von IKEA.

 

Nähtisch

 

Zuschneidetisch

Viel Erleichterung hat auch ein erhöhter Zuschneide- und Bügeltisch gebracht, den mein Mann mir angebracht hat. Auch der Tisch besteht aus einer Arbeitsplatte und Balken als Tischbeine. Hinten liegt er auf an die Wand geschraubten Balken.

 

Die Höhe ist so, dass ich im Stehen zuschneiden kann. Mit einer Bügelauflage kann ich hier auch bügeln und für meine Presse ist auch noch Platz.

 

Zuschneidetisch

Garnrollenhalter

Ich muss ja immer alles gut sortiert haben. Den Garnrollenhalter habe ich an der Wand hinter der Nähmaschine angebracht und die Garnrollen nach Farben sortiert. Damit habe ich alle Rollen im Blick und schnell griffbereit.

 

Granrollenhalter

 

Aufbewahrungsboxen

In den transparenten Aufbewahrungsboxen bewahre ich Gurtbänder, Webbänder, Kordeln und Reißverschlüsse auf. Das Gute daran ist, dass man gleich den Inhalt sieht, es aber trotzdem aufgeräumt ist. Ich habe die Boxen aber zusätzlich noch beschriftet.

 

Aufbewahrungsboxen

 

Gurtrollenhalter

Der Gurtrollenhalter besteht aus zwei Kleiderstangenhaltern, die innen in das Regal geschraubt wurden und einem auf Länge zugesägten Rundstab, auf dem ich die Gurtrollen aufgezogen habe. Da einige Gurtrollen in der Mitte kein großes Loch haben, sollte der Rundstab einen Durchmesser von nicht mehr als 15 mm haben.

 

Gurtrollenhalter

 

Schnittmustermappen

Um die vielen Schnittmuster zu sortieren, verwende ich große Dokumentenmappen im Format A3. Da passen alle ausgeschnittenen Teile des Schnittmusters hinein, im Zweifelsfall gefaltet. Schnittmuster, die ich häufig brauche, laminiere ich ein und schneide sie dann aus. Damit nutzen sie weniger ab.

 

Dokumentenmappe

 

* Hinweis: Die Links bei den auf diesen Seiten gezeigten Produkte führen zu Online-Shops, in denen das jeweilige Produkt erhältlich ist. Dafür erhalte ich von einigen Anbietern eine Provision, was aber an dem Preis für Euch nichts ändert. Ich empfehle hier auch nur Produkte, die ich selber verwende und von denen ich überzeugt bin.